Fliegenfischen (und Karpfen, findest du im Login)
  Auf Döbel & Co.
 

                Auf Döbel & Co.
                           


Wenn man Fliegenfischen hört, denkt man normalerweise als erstes an Bachforellen oder Regenbogenforellen. Aber man kann 
auch auf Rodfedern oder großen Döbeln einen "Fliegenkampf"
bezwingen!

Die Schwierigkeit bei Aland, Döbel und Rotfeder ist das man viele Fliegen ausprobieren muss um dann fängig zu werden. Aber mit viel Glück bekommt man auch schon mit der ersten Fliege und mit dem ersten Wurf einen Döbel,... erwischen.

Hasel und Aland stehn meist in der Strömung, Döbel dagegen eher 
in kleinen Buchten oder tieferen Zonen des Flusses. Desshalb 
ist es sehr wichtig den Fluss zu kennen. Man muss Löcher finden und sich mit Nymphen oder auch Streamern beangeln. Der Döbel 
ist ein vorsichtiger Fisch und "testet" die Fliege meist nur. Ein 
richtiges "schnappen" kommt bei dieser Fischart ziemlich selten vor. Fänge sind oft Zufall. Die beste Zeit ist heller Sonnenschein
und ruhiges Wasser!!! Erfolgsversprechend ist hier die Nassfliege.
Haseln und Lauben nehmen die Fliege auch gerne wenn sie kurz unter der Wasseroberfläche schwebt.

 
 
  Heute waren schon 9 Besucher (11 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden