Auf Äsche
(Äsche)
Kennzeichen: Riesige Rückenflosse, dunkle Flecke, silbrige Flanken, kleine Fettflosse, große in Reihe angeordnete Schuppen.
Gewicht: 0,3-0,6kg. Fische ab 1kg sind selten.
Lebensraum: Klare Flüsse mit schneller Strömung und Kiesgrund
Vorkommen:Flüsse in nahe zu allen deutschen Mittelgebirgsbächen- und Flüssen.
Saison: In der Regel Mai bis Dezember, es gibt aber auch Ausnahmen.
Sanftes Aufsteigen
Die Äsche steigt mehrfach vom Kiesgrund auf und schnappt nach Fliegen. Dabei erkennt man oft nur die "Lippen". Äschen leben in Schwärmen, deshalb soll nicht aufgegeben werden wenn ein Exemplar gefangen wurden war.
Taktik
Die klassische Angelmethode auf Äschen ist das fischenmit der Trockenfliege. Gib der Äsche immer genug Zeit mit der Fliege wieder auf den Grund zu sinken, erst wenn ungefähr ein halber Meter des Vorfaches unter Wasser gezogen wurden ist wird angeschlagen.
Eine andere Methode, Äschen zu fangen, ist das fischen mit der beschwerten Fliege, die entweder stromaufwerts oder quer über den Fluss zu werfen und die Fliege in der Strömung abtreiben zu lassen. Behalte das Vorfach bloß im Auge, damit du das Zucken nicht verpasst. Kleine Äschen können mit ihrer selbstmörderischen Art leicht gefangen werden, vieleicht sogar etwas nerven. Bei größeren Äschen brauchst du ein stärkeres Vorfach weil und eine beschwerte Nymphe. Lass die Fliege einfach erstmal Stromabwärts abtreiben und "zucke" sie dann wieder zurück.
|